top of page
Therapie-Sitzung

Integrales Life Coaching im Personaltraining

Was sind die Faktoren für Erfolg im Training?

• Motivation – „Motive“
• Ziele – Zielsetzungsmanagement
• Geeignetes Umfeld – Work-Life-Balance
• Erfolgsbewusstsein – Erfolgsmonitoring
• Routinen – Aktivierungspotential
• Mentales Training
• Coaching: Persönlichkeitsanalyse und -entwicklung, Kommunikation

Tunnel aus Pflanzen

Ziele des Life Coachings

mentale Maßnahmen Fertigkeiten zu erwerben:

• Verhaltensoptimierung im Sport, Training, Gesundheit


• Förderung von Entspannung und Regeneration


• Förderung Zielintention, Willensstärke

                     

• Optimierung Verhaltens- & Erfolgskontrolle

• Maximaler Trainings- und Wettkampferfolg

• Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen

Küste

Wo stehst du? - Anamnese

Was ist Dein Ziel?

Warum ist dir dieses Ziel so wichtig?

Wie würdest Du Dich fühlen, wenn dein Ziel erreicht ist?

In welchem Zeitraum möchtest Du dieses Ziel erreichen?

Was hast du bereits unternommen?

Woran lag es das der Erfolg ausbleibt?

Welche Verhaltensmuster darfst du ändern?

Bei was bist du so richtig erfolgreich?

Was sind deine Stärken und Schwächen?

Was weckt deine Leidenschaft?

Den Tag draußen verbringen

Motivation

Was motiviert denn nun?

• Ziele motivieren
• Erfolge motivieren
• erreichte Erlebniswerte motivieren

• (Selbst-)Anerkennung motiviert
• Spaß motiviert

Wahre Motivation kommt von innen heraus und ist geprägt von...

• Selbstbewusstsein• Selbstbestimmung• Willensstärke
• Autonomie

• Kompetenz
• ...dadurch ist keine Motivation von außen notwendig.

Junge geschäftsfrau

Zielsetzungsmanagement 

Die Kraft der Vision!

Zielvisualisierung

• Präsente Zielcollage

• Präsente Bilder

• Entspannungstraining → Visualisierung von                          Erlebniswerten, erreichten Zielen, erfolgreiche                    Situationen (Wettkampf) usw.

• Idole beobachten

 


→ Aktivierungsroutinen (Handlungsinitiierung &                    Verhaltenskontrolle!)

→ Erfolgsmonitoring (z.B. Vorher-Nachher-Bilder)
→ Förderung Selbstkonkordanz 

Brainstorming zum Erfolg

Erfolgsmonitoring

Dokumentation des Erlebten, Planung der anstehenden Leistungsabfragen, Darstellung der entstandenen Fortschritte:

  • Dies hat eine entscheidende Motivationsrolle → Implementierungsintention

  • Man realisiert, was man in der bisherigen Zeit alles geschafft hat → Selbstkonkordanz

  • Die Dokumentation der Fortschritte löst eine unglaubliche Leistungsfreude aus →Handlungsinitiierung

  • Bewirkt bei Motivationstiefs oder Ablenkung dennoch eine Leistungsaktivierung →Intentionsabschirmung

  • Das Durchhaltevermögen wird nachhaltig gestärkt und unterstützt → Verhaltenskontrolle

  • Fortschritte werden zur Routine → aber nur, wenn ich mir derer bewusst werde!

offenes Buch

Mentales Training

Fortschritte und Erfolge steigern dein Selbstvertrauen. Dementsprechend wichtig ist es ein Bewusstsein für diese zu schaffen.

  • Stärkung des Selbstbewusstsein

  • Aufbau von Willenstärke

  • Wahrnehmungstraining

  • Ideomotorisches Training

  • Atemtraining

  • Progressive Muskelentspannung

  • Meditation

  • Persönlichkeitsanalyse

  • Werteprofil

bottom of page