
Ayurveda
"Die Kunde des Lebens", die Kraft der Natur welche die Gesundheit fördert.
Ayurveda ist eine uralte Lehre über die Gesundheit. Àyuh bedeutet LEBEN und veda ist das WISSEN. Dieses stammt aus den Veden, eine der ältesten Wissenssammlungen der menschlichen Kulturgeschichte.
Ayurveda verkörpert das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und bildet damit die Basis für Glück und Gesundheit.

Die fünf Elemente im Àyurveda
Äther - Leicht, Klar, Freiheit, Klang, Keimenergie
Luft - Beweglich, Trocken, Richtung, Berührung
Feuer - Heiß, Scharf, Durchdringend, Strahlend
Wasser - Kühl, Weich, Reinigend, Geschmack
Erde - Schwer, Statisch, Grobstofflich

Die drei Dosha - Tridosha
Vita - steuert den Atem, Muskelbewegungen, den Herzschlag und die Bewegungen im Zellplasma.
Pitta - reguliert die Verdauung, Verwertung der Nahrung, die Körpertemperatur.
Kapha - versorgt den Körper mit Wasser, schmiert die Gelenke, erhält die Immunität aufrecht.

Gunas - Die Eigenschaften
Gedanken, Handlungen, organische und anorganische Substanzen, haben Einfluss auf die Doshas. Es gibt 20 Eigenschaften welche entsprechend Vàta, Pitta und Kapaa zugeordnet sind.

Prakruti - Dein Körpertyp
Prakruti ist der individuelle, einmalige Mensch geprägt durch Genetik, Ernährung, Emotionen, sozialen Umfeld. Es ist eine Kombination aus Vàta, Pitta und Kapha. Es gibt 7 Kombinationen.

Grundeigenschaften
Vàta Mensch
Ein leicht erregbarer, aufmerksamer, schnell handelnder Mensch, mit einem guten Vorstellungsvermögen und dem hang zu Tagträumen. Er ist ein liebender Mensch, kann manchmal jedoch auch aus Furcht vor Einsamkeit lieben. Ihr Glaube ist flexibel und er ist ungern untätig.

Grundeigenschaften
Pitta Mensch
Pitta Menschen sind hochgradig diszipliniert, lernen und verstehen aus- gezeichnet. Sie besitzen eine Art Weisheit, neigen jedoch dazu vorein- genommen und perfektionistisch zu sein. Sie weichen nur schwer von Ihren Prinzipien ab. Starker Appetit auf kaltes und Süsses.

Grundeigenschaften
Kapha Mensch
Ein tiefer stabiler Glaube, Liebe und Mitgefühl, verbunden mit einem starken Geist. Sein gleichmäßiger Appetit und Durst, gepaart mit einer langsamen Verdauung lässt Ihn sehr schnell zu nehmen. Kommt er aus seinem Gleichgewicht, sind Besitzgier, Anhaften und Faulheit die Folge
Ayurveda - Teil unseres Coaching
Schreib uns gern eine persönliche Nachricht.